Was ist ein E-Ticket und wie wird es bei der Veranstaltung eingesetzt?

Wenn Sie kürzlich eine Veranstaltung organisiert oder besucht haben, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf E-Tickets gestoßen. Aber was genau ist das und wie funktioniert es während einer Veranstaltung? Veranstalter, die ME-Ticket nutzen, können durch das Verständnis des vollen Potenzials von E-Tickets einen reibungsloseren, schnelleren und professionelleren Einlassprozess gestalten – ohne Papierkram und Chaos.

Lassen Sie es uns aufschlüsseln.

Warum Werbung wichtig ist (auch für kleine Veranstaltungen)

Das E-Ticket verstehen: Was es ist und warum es wichtig ist

Ein E-Ticket (elektronisches Ticket) ist die digitale Version eines herkömmlichen Papiertickets. Anstatt es auszudrucken oder zu verschicken, erhalten Gäste ihr Ticket direkt nach dem Kauf per E-Mail oder in ihrem persönlichen ME-Ticket-Konto.

Jedes ME-Ticket E-Ticket enthält:

  • Ein einzigartiger QR-Code, der mit dem Konto des Käufers verknüpft ist
  • Informationen zur Veranstaltung (Name, Datum, Uhrzeit, Ticketart)
  • Hinweise zur Eingabe und Nutzung

E-Tickets werden automatisch generiert und sofort zugestellt. Kein Warten, kein Ausdrucken und keine Sorge, das Ticket zu verlieren – Gäste können es einfach am Eingang auf ihrem Smartphone abrufen.

Warum E-Tickets besser sind:

  • Keine physische Lieferung oder Abholung erforderlich
  • Sie sind am Eingang schneller zu bearbeiten
  • Weniger Betrug und einfachere Nachverfolgung
  • Sie reduzieren Abfall und sind umweltfreundlich

Für Veranstalter sind E-Tickets die Grundlage für eine effizientere Veranstaltung. Für Teilnehmer sind sie einfach, bequem und sicher.

So nutzen Gäste ihr E-Ticket bei der Veranstaltung

Die Nutzung eines E-Tickets als Gast ist denkbar einfach. Nach dem Ticketkauf erhält der Teilnehmer eine Bestätigungs-E-Mail mit einem herunterladbaren E-Ticket. Er kann jederzeit über sein ME-Ticket-Konto auf seinem Mobilgerät oder Desktop auf sein Ticket zugreifen.

Folgendes müssen die Gäste am Eingang tun:

  • Öffnen Sie ihr E-Ticket auf einem Smartphone
  • Zeigen Sie  dem Scanner den QR-Code
  • Lassen Sie es vom Veranstaltungspersonal mit der mobilen ME-Ticket-App scannen
  • Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Veranstaltung – das war’s!

Sie müssen nichts ausdrucken und sich keine Passwörter merken. Selbst wenn jemand seine E-Mail-Adresse löscht, kann er sich einfach anmelden und sein Ticket erneut herunterladen.

So nutzen Gäste ihr E-Ticket bei der Veranstaltung

So scannen Veranstalter E-Tickets ganz einfach mit ME-Ticket

Für Veranstalter sollte der Check-in schnell und reibungslos ablaufen. Mit ME-Ticket ist das Scannen von E-Tickets ganz einfach – keine teuren Scanner oder spezielle Ausrüstung erforderlich.

So funktioniert die ME-Ticket Scanner App

So funktioniert die ME-Ticket Scanner App

Die ME-Ticket Organizer App (verfügbar für Android und iOS ) verwandelt Ihr Smartphone in einen vollwertigen QR-Scanner und Einlassmanager. Sobald Ihre Veranstaltung live ist, können Sie und Ihr Team die App nutzen, um Tickets in Echtzeit zu scannen.

So verwenden Sie es:

  1. Melden Sie sich in der App bei Ihrem ME-Ticket-Konto an
  2. Öffnen Sie Ihre Veranstaltung
  3. Tippen Sie auf „Tickets scannen“
  4. Richten Sie Ihre Kamera auf den QR-Code des Gastes
  5. Das System bestätigt sofort, ob das Ticket gültig, ein Duplikat oder bereits gescannt ist

Es ist intuitiv, sofort einsatzbereit und vollständig mit Ihrem ME-Ticket-Dashboard synchronisiert.

Hilfreiche Funktionen für einen reibungslosen Check-in

Die App ist nicht nur ein Scanner, sondern eine Schaltzentrale für Ihren Einlassprozess:

  • Synchronisierung der Gästeliste in Echtzeit
  • Suchleiste zum manuellen Nachschlagen von Namen oder E-Mails
  • Zeigt den Tickettyp an (VIP, Balkon, Kind usw.)
  • Scannen mit mehreren Geräten (ideal für Veranstaltungen mit mehreren Einstiegspunkten)
  • Live-Statistiken zu den gesamten Check-ins und den verbleibenden Einträgen

Sie erhalten außerdem Push-Benachrichtigungen im Admin-Dashboard, wenn etwas Wichtiges passiert – zum Beispiel, wenn Ihr Stripe-Konto noch nicht verifiziert ist. So geht nichts verloren.

Hilfreiche Funktionen für einen reibungslosen Check-in

Fazit: E-Tickets sind die clevere Art, Events zu managen

E-Tickets haben die Durchführung moderner Veranstaltungen grundlegend verändert – und mit ME-Ticket sind sie von Anfang an in das System integriert. Von der sofortigen Zustellung über schnelles QR-Scannen bis hin zur Echtzeit-Verfolgung ist dies die einfachste Möglichkeit, den Einlass zu verwalten und Ihren Teilnehmern ein reibungsloses Erlebnis zu bieten.

Für Sie als Veranstalter bedeutet die Nutzung von E-Tickets:

  • Weniger Papierkram
  • Weniger Stress an der Tür
  • Weniger Fehler
  • Zufriedenere Gäste

Kombinieren Sie dies mit der mobilen ME-Ticket-App und Sie haben alles, was Sie für einen professionellen, technisch unterstützten Check-in benötigen – alles in Ihrer Tasche.

Egal, ob Sie ein lokales Seminar, ein Konzert oder ein Wochenendfestival planen, mit E-Tickets behalten Sie vom Verkauf bis zum Scannen die Kontrolle.

Mit Freunden teilen:

Neueste Beiträge